Leadership & Karriere Warum Gen Z ständig den Arbeitsplatz wechselt

Warum Gen Z ständig den Arbeitsplatz wechselt

Die Gen Z möchte lieber in verschiedene Bereiche schnuppern, mehr lernen, mehr Fähigkeiten erwerben. In den letzten Jahren hat dieser Begriff an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Arbeitnehmer ihre Karriere durch häufige Jobwechsel aktiv vorantreiben.

Warum die Generation Z den Job wechselt

Doch wieso wollen sich junge Menschen nicht mehr in einem Betrieb bemühen und die Karriereleiter hinaufsteigen? Der größte Grund für das Job-Hopping ist wohl das Gehalt. Gen Z weiß, wie hoch die Chance ist, ein besseres Gehalt bei einem neuen Arbeitgeber zu erhalten.

Hinzu kommt, dass die Gen Z sehr viel Wert auf ihre Work-Life-Balance legt, und deshalb Unternehmen sucht, die auf Flexibilität und ein angenehmes Arbeitsklima legt. Durch einen häufigen Job-Wechsel wollen sie das Beste aus ihren Möglichkeiten ausschöpfen, und nicht warten, bis sich von allein was verändert.

Auch aus diesem Grund wechselt die Gen Z häufig aufgrund der Führungskräfte den Job. Sollte es sich für sie unter einem bestimmten Chef nicht gut anfühlen, streben sie einen Wechsel an. Gründe dafür könnten schlechte Kommunikation sein. Die junge Generation möchte einen Arbeitgeber, der nach ihrer Meinung fragt und sie einbezieht. Dann ist die Chance höher, dass sie einem Unternehmen treu bleiben.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Der klare SPD-Sieg in Brandenburg lässt nur einen Schluss zu: Olaf Scholz hat dazu nicht beigetragen. Er ist als Kanzler eine Belastung für die Partei. Leadership & Karriere
Der klare SPD-Sieg in Brandenburg lässt nur einen Schluss zu: Olaf Scholz hat dazu nicht beigetragen. Er ist als Kanzler eine Belastung für die Partei.
Robert Habecks TV-Duell-Drama: Warum er nicht gegen die Großen ran darf Leadership & Karriere
Robert Habecks TV-Duell-Drama: Warum er nicht gegen die Großen ran darf
Warum der Mittelstand im Regulierungsdschungel absäuft  Leadership & Karriere
Warum der Mittelstand im Regulierungsdschungel absäuft 
Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg? Leadership & Karriere
Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg?
Unicorns in Deutschland: Gründer skeptisch, ob es der richtige Ort für Startups ist Leadership & Karriere
Unicorns in Deutschland: Gründer skeptisch, ob es der richtige Ort für Startups ist