AnlagePunk Wachablösung: Nvidia überholt diese Kultmarke und ist nun wertvollste Firma der Welt

Wachablösung: Nvidia überholt diese Kultmarke und ist nun wertvollste Firma der Welt

Nvidia entthront Apple als wertvollstes Unternehmen mit 3,6 Billionen Dollar. Gaming, KI und Mining treiben den Boom. Welche Rolle spielt die Politik?

In der dynamischen Welt der Technologie gibt es immer wieder Verschiebungen an der Spitze. Derzeit sorgt Nvidia, bekannt für seine leistungsstarken Gaming-Grafikkarten und seine revolutionären Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, für Schlagzeilen. Das Unternehmen hat laut Apple vom Thron gestoßen und ist nun das wertvollste Unternehmen der Welt. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Aufstieg?

Nvidias kometenhafter Aufstieg

Nvidia hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt. Das Unternehmen ist laut „t3n“ aktuell unglaubliche 3,6 Billionen US-Dollar wert und hat damit Apple als wertvollstes Unternehmen überholt. Diese Entwicklung ist teilweise auf die Börsen-Spekulationen zurückzuführen, die mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten begannen. Der S&P-500-Technologieindex, ein wichtiger Indikator für die US-Wirtschaft, verzeichnete unmittelbar nach Trumps Wahlsieg einen Anstieg von vier Prozent.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungsaktien: Das neue Tech? Warum Panzer und Drohnen jetzt boomen AnlagePunk
Rüstungsaktien: Das neue Tech? Warum Panzer und Drohnen jetzt boomen
45 Millionen Dollar im Monat für US-Wahlkampf: Fällt Elon Musk vor Donald Trump auf die Knie? AnlagePunk
45 Millionen Dollar im Monat für US-Wahlkampf: Fällt Elon Musk vor Donald Trump auf die Knie?
Black Rock Analystin verrät: Vermögen aufbauen mit ETFs – so geht’s AnlagePunk
Black Rock Analystin verrät: Vermögen aufbauen mit ETFs – so geht’s
Wie Du mit diesen 5 Tipps das Beste für Deine Aktien rausholst   AnlagePunk
Wie Du mit diesen 5 Tipps das Beste für Deine Aktien rausholst  
Warum Gold kaufen – und nicht Bitcoin? AnlagePunk
Warum Gold kaufen – und nicht Bitcoin?