Videokonferenz-Tool Zoom verspricht 4-Tage-Woche – dank KI-Helfer
Zoom wagt den Neustart: Mit neuem Namen und KI-Innovationen will das Unternehmen die Arbeitswelt revolutionieren. Wird Zoom 2.0 die Konkurrenz abhängen?
Zoom – ein Name, der während der Corona-Pandemie fast über Nacht zum Synonym für virtuelle Meetings wurde. Doch was kommt nach dem Hype? Während die Konkurrenz aufrüstet, setzt Zoom auf Wandel. Mit einem neuen Namen und einer klaren Strategie in Richtung Künstliche Intelligenz will das Unternehmen seine Position stärken. Doch was steckt hinter diesen Plänen?
Zooms Namensänderung: Ein kleiner Schritt mit großen Ambitionen
Der erste Schritt in Zooms Transformationsprozess ist die Namensänderung, wie „t3n“ berichtet. Aus Zoom Video Communications Inc. wird Zoom Communications Inc. Eine minimale Anpassung, die jedoch eine tiefere Bedeutung hat. Der Fokus liegt nicht mehr nur auf Videokonferenzen, sondern auf einer breiteren Palette an Kommunikationslösungen. Diese Veränderung ist ein klares Signal an die Konkurrenz: Zoom plant, sich neu zu erfinden.