Trump oder Harris? Die US-Wahl 2024 als Wettkampf
Polymarket und die Macht der Kryptowährung
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Plattform Polymarket, die sich als beliebter Schauplatz für politische Wetten etabliert hat. Hier wird mit Kryptowährungen gehandelt, was die Anonymität und Sicherheit der Transaktionen erhöhen soll. Der Einstieg von Trump-Unterstützer Peter Thiel als Mehrheitsaktionär hat für zusätzliche Brisanz gesorgt. Eine Frage bleibt jedoch: Wie neutral ist diese Plattform wirklich?
Die Rolle der „Big Player“
Wie das Nachrichtenportal „Watson“ berichtet, wird Trumps Vorsprung auf Polymarket von nur vier Benutzerkonten gehalten. Diese haben angeblich Wetten im Wert von etwa 30 Millionen Dollar platziert. Der Verdacht liegt nahe, dass hier gezielt Einfluss genommen wird. Der unbekannte Franzose, der hinter diesen Konten steckt, beteuert jedoch, nur aus finanziellen Motiven zu handeln: „Meine Absicht ist nur, Geld zu verdienen“, sagt er dem „Wall Street Journal“.