Life & Style Stoppt das Gedankenkarussell: Der Trick gegen Overthinking!

Stoppt das Gedankenkarussell: Der Trick gegen Overthinking!

Mentale Stärke als Schlüssel

Um das Gedankenkarussell zu stoppen, sind Selbstvertrauen, Widerstandskraft und mentale Stärke gefragt. Diese Fähigkeiten zu entwickeln, erfordert Übung und Geduld. Der Experte auf diesem Gebiet, Scott Mautz, hat seine Erkenntnisse in dem Buch „The Mentally Strong Leader“ zusammengefasst. Doch eine der effektivsten Methoden, um das Überdenken zu bezwingen, ist überraschend einfach.

Der Drei-Wort-Trick

Der Schlüssel zur Befreiung von übermäßigem Grübeln liegt in einem simplen Sprachwechsel: Statt sich ständig zu fragen „Was wäre, wenn?“, sollte man zu „Wir werden sehen“ übergehen. Warum dieser Wechsel? Die Frage „Was wäre, wenn?“ ist nicht zu beantworten und führt zu endlosen Gedankenschleifen. „Wir werden sehen“ hingegen schafft eine gewisse Akzeptanz. Es ist ein Schritt weg von der Analyse hin zur Annahme der Situation.

Mautz bringt ein Beispiel: Eine wichtige Präsentation steht an. Die Gedanken kreisen: „Was, wenn ich meinen Text vergesse? Was, wenn die Zuhörer nicht einverstanden sind?“ Diese Fragen führen zu Stress und Unsicherheit und machen alles nur noch schlimmer. Stattdessen könnte man sich sagen: „Ich habe mich gut vorbereitet, jetzt werden wir sehen, was passiert.“ Diese Haltung beendet das innere Geplapper und schafft Raum für Selbstvertrauen.

Warum „Wir werden sehen“ funktioniert

Der Satz „Wir werden sehen“ hat eine abschließende Wirkung. Er signalisiert, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden. Jetzt ist es an der Zeit, die Dinge ihren Lauf nehmen zu lassen. Es ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um die Kontrolle über die eigenen Gedanken zurückzugewinnen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Post ohne Zukunft: Dänemark sagt Briefen Lebewohl, Deutschland auch? Life & Style
Post ohne Zukunft: Dänemark sagt Briefen Lebewohl, Deutschland auch?
Wichtiger Schritt: So will Instagram gegen Sextortion vorgehen Life & Style
Wichtiger Schritt: So will Instagram gegen Sextortion vorgehen
Rebellin der Reben: Wie Eva Fricke den Rheingau auf links dreht Life & Style
Rebellin der Reben: Wie Eva Fricke den Rheingau auf links dreht
Parfüm im Büro: So gelingt der perfekte Duft ohne Überdosis! Life & Style
Parfüm im Büro: So gelingt der perfekte Duft ohne Überdosis!
Essen als Erlebnis: Drei Startups, die zeigen, wie die neue Generation Food konsumiert Life & Style
Essen als Erlebnis: Drei Startups, die zeigen, wie die neue Generation Food konsumiert