Green & Sustainability Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

EU-Batterieverordnung: Ein Schritt in die richtige Richtung?

Die EU hat die Batterieverordnung eingeführt, um den Recycling-Prozess zu optimieren. Ziel ist es, alte Akkus nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie in eine Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Die deutsche Bundesregierung hat darauf reagiert und plant, ihre Batteriegesetze entsprechend anzupassen.

E-Bikes und E-Scooter sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Akkus tragen erheblich zum Berg an Altbatterien bei. Bisher mussten Verbraucher ihre alten Akkus umständlich bei Händlern oder Herstellern abgeben. Das neue Batterierecht-Durchführungsgesetz soll dies erleichtern.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Silvester-Feuerwerk: So wird der Müll richtig entsorgt! Green & Sustainability
Silvester-Feuerwerk: So wird der Müll richtig entsorgt!
Investment-Trend Blue Economy – Profit dank Umweltschutz? Green & Sustainability
Investment-Trend Blue Economy – Profit dank Umweltschutz?
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern Green & Sustainability
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern
GreenTech Monitor 2025: Diese Klimatech-Trends machen Startups zum Milliardengeschäft Green & Sustainability
GreenTech Monitor 2025: Diese Klimatech-Trends machen Startups zum Milliardengeschäft
Tanken für KlimaWildnisBotschafter*innen – wohin die gestiegene CO2-Abgabe fließt Green & Sustainability
Tanken für KlimaWildnisBotschafter*innen – wohin die gestiegene CO2-Abgabe fließt