Green & Sustainability Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

EU-Batterieverordnung: Ein Schritt in die richtige Richtung?

Die EU hat die Batterieverordnung eingeführt, um den Recycling-Prozess zu optimieren. Ziel ist es, alte Akkus nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie in eine Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Die deutsche Bundesregierung hat darauf reagiert und plant, ihre Batteriegesetze entsprechend anzupassen.

E-Bikes und E-Scooter sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Akkus tragen erheblich zum Berg an Altbatterien bei. Bisher mussten Verbraucher ihre alten Akkus umständlich bei Händlern oder Herstellern abgeben. Das neue Batterierecht-Durchführungsgesetz soll dies erleichtern.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Schweiz vor Atomkraft-Comeback: Kehrtwende im Energie-Drama? Green & Sustainability
Schweiz vor Atomkraft-Comeback: Kehrtwende im Energie-Drama?
Müll-Revolution 2025: Textilien raus aus der Tonne! Green & Sustainability
Müll-Revolution 2025: Textilien raus aus der Tonne!
FlixBus-Gründer investieren in Agri-PV: Revolution auf dem Acker Green & Sustainability
FlixBus-Gründer investieren in Agri-PV: Revolution auf dem Acker
Ein Rat an Berlin: Mehr Mut, bitte! Green & Sustainability
Ein Rat an Berlin: Mehr Mut, bitte!
Vergesst Lithium  Green & Sustainability
Vergesst Lithium