Personal Finance Reichtum in Deutschland: Ab wann zählt man wirklich zu den Wohlhabenden?

Reichtum in Deutschland: Ab wann zählt man wirklich zu den Wohlhabenden?

Reichtum in Deutschland ist schwierig zu definieren. Einkommen und Vermögen bieten zwar Anhaltspunkte. Doch ab wann ist man wirklich reich? Ein kritischer Blick auf Zahlen und Definitionen.

Reichtum – ein Begriff, der die Fantasie beflügelt und Träume von Luxusautos, Villen und prall gefüllten Bankkonten weckt. Doch ab wann gilt man in Deutschland tatsächlich als reich? Diese Frage beschäftigt viele, denn die Definition von Reichtum ist ebenso vielfältig wie die Menschen selbst. Während einige bereits bei einem schicken Auto in Verzückung geraten, brauchen andere den Anblick eines Privatjets, um von Reichtum zu sprechen. Doch was sagt die Faktenlage?

Was bedeutet Einkommensreichtum?

Beginnen wir mit dem Einkommensreichtum. Hier dreht sich alles um das Einkommen einer Person. Doch eine einheitliche Definition fehlt. Ein Anhaltspunkt ist „wmn.de“ zufolge das Jahresgehalt von 57.919 Euro brutto, ab dem der Spitzensteuersatz von 42 Prozent greift. Doch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zieht eine andere Linie. Demnach gilt jemand als einkommensstark, wenn das Einkommen das Dreifache des Medians der Nettoeinkünfte übersteigt. Für Singles bedeutet das etwa 5.700 Euro monatlich. Eine weitere Perspektive bietet das Institut der deutschen Wirtschaft: Wer zu den obersten zehn Prozent gehört, verdient als Alleinstehender mindestens 3.529 Euro pro Monat.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rente: So viel zählt die Ausbildung wirklich! Personal Finance
Rente: So viel zählt die Ausbildung wirklich!
Autoversicherung: Preise explodieren um 21 % – Das müssen Verbraucher jetzt wissen Personal Finance
Autoversicherung: Preise explodieren um 21 % – Das müssen Verbraucher jetzt wissen
Ab diesem Einkommen wirst du in Deutschland als arm eingestuft Personal Finance
Ab diesem Einkommen wirst du in Deutschland als arm eingestuft
Elternzeit und Inflationsprämie: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen! Personal Finance
Elternzeit und Inflationsprämie: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen!
Weihnachten 2024: Was kostet das Fest der Liebe wirklich? Personal Finance
Weihnachten 2024: Was kostet das Fest der Liebe wirklich?