Leadership & Karriere Paukenschlag nach Ampel-Aus: Robert Habeck will ins Kanzleramt

Paukenschlag nach Ampel-Aus: Robert Habeck will ins Kanzleramt

Robert Habeck sorgt für politischen Paukenschlag: Der Wirtschaftsminister der Grünen deutet in einem mysteriösen Social-Media-Video seine Kanzlerkandidatur an. Die Verkündung wird noch heute erwartet. Ein geschickt platziertes Armband und ein markierter Kalender im Hintergrund sprechen eine deutliche Sprache.

Die politische Landschaft Deutschlands steht möglicherweise vor einer Überraschung. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in einem kurzen Video auf der Social-Media-Plattform X subtile, aber eindeutige Hinweise auf seine bevorstehende Kanzlerkandidatur platziert. Die offizielle Bekanntgabe wird nach Informationen verschiedener Medien, darunter „Bild“ und „Handelsblatt“, noch am heutigen Freitagnachmittag erwartet.

Überraschendes Comeback auf X

Besonders bemerkenswert ist Habecks Rückkehr auf die Plattform X, die er 2019 noch unter dem Namen Twitter verlassen hatte. Damals begründete er seinen Rückzug mit den Worten, Twitter sei ein „sehr hartes Medium, wo spaltend und polarisierend geredet wird“. Sein damaliger Abschied war durch ein kontroverses Video ausgelöst worden, das heftige Kritik nach sich zog.

Nun, einen Tag nach dem Ampel-Aus, markiert er seine überraschende Rückkehr mit dem bedeutungsschwangeren Statement „Back for good“ – eine Anspielung auf den gleichnamigen Take-That-Hit. In einer nachfolgenden Erklärung betont er seine Motivation: Die Plattform dürfe nicht den „Schreihälsen und Populisten“ überlassen werden. Mit Nachdruck fügt er hinzu: „Nicht heute. Nicht in dieser Woche. Nicht in dieser Zeit.“

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Der größte Nord Stream-Coup kommt noch Leadership & Karriere
Der größte Nord Stream-Coup kommt noch
Elon Musk macht den Abflug: Verlässt er Donald Trump? Leadership & Karriere
Elon Musk macht den Abflug: Verlässt er Donald Trump?
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm  Leadership & Karriere
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm 
Trotz Krise und Schrumpfwirtschaft: Deutschland bleibt der wichtigste Einzahler in die EU-Kassen Leadership & Karriere
Trotz Krise und Schrumpfwirtschaft: Deutschland bleibt der wichtigste Einzahler in die EU-Kassen
Warum die Krise bei VW auch die nächste Krise der Regierung ist Leadership & Karriere
Warum die Krise bei VW auch die nächste Krise der Regierung ist