Personal Finance Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?

Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?

Was tun bei verlorenem Kontoauszug?

Ein Kontoauszug ist verschwunden? Kein Grund zur Sorge! Banken sind verpflichtet, die Auszüge ihrer Kund:innen mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. Ein neuer Auszug kann also problemlos angefordert werden. Allerdings ist dieser Service meist mit Kosten verbunden, die mit dem Alter des Auszugs steigen.

Die Frage, wie lange Kontoauszüge aufbewahrt werden sollten, hängt also stark von den individuellen Umständen ab. Während Privatpersonen oft mit drei Jahren gut beraten sind, müssen Vielverdiener und Unternehmer:innen deutlich längere Fristen einhalten. Letztlich gilt: Lieber zu viel aufheben als zu wenig, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite