Personal Finance Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?

Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?

Privatpersonen: Drei Jahre reichen oft aus

Für die meisten Privatpersonen gibt es keine gesetzliche Pflicht, Kontoauszüge aufzubewahren. Dennoch raten Expert:innen, diese Dokumente mindestens drei Jahre lang zu behalten, wie unter anderem „bankenverband.de“ schreibt. Warum? Weil dies der Zeitraum ist, in dem die gesetzliche Verjährungsfrist für viele Alltagsgeschäfte abläuft. So kann man im Zweifelsfall nachweisen, dass eine Rechnung tatsächlich bezahlt wurde. Ein weiterer Tipp: Werden Dienstleistungen wie Handwerksarbeiten von der Steuer abgesetzt, sollten die zugehörigen Belege mindestens bis zum Erhalt des Steuerbescheids und dem Ablauf der Einspruchsfrist aufbewahrt werden. Und wenn es um größere Anschaffungen oder bedeutende Lebensereignisse mit finanziellen Auswirkungen geht, kann es sinnvoll sein, die Auszüge länger zu behalten.

Vielverdiener: Sechs Jahre sind Pflicht

Für diejenigen, die mehr als 500.000 Euro im Jahr verdienen, gelten strengere Regeln. Laut „bankenverband.de“ müssen solche Vielverdiener ihre Kontoauszüge sechs Jahre lang aufbewahren. Diese Regelung hat steuerliche Gründe und betrifft Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie andere Einnahmequellen.

Unternehmer:innen: Zehn Jahre für die Akten

Unternehmer:innen und Freiberufler:innen haben es noch strenger. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Zahlungsbelege und damit auch die Kontoauszüge für zehn Jahre zu archivieren. Diese Regelung dient der steuerlichen Nachvollziehbarkeit und der Dokumentation geschäftlicher Aktivitäten.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutschlandticket: Auslaufmodell oder Zukunftsvision? Personal Finance
Deutschlandticket: Auslaufmodell oder Zukunftsvision?
Nordrhein-Westfalen und Saarland: Deutschlands Renten-Champions! Personal Finance
Nordrhein-Westfalen und Saarland: Deutschlands Renten-Champions!
Heizkostenexplosion: Droht uns der Wärmekollaps? Personal Finance
Heizkostenexplosion: Droht uns der Wärmekollaps?
Rentenzuschlag: DIESE 3 Millionen Rentner können sich über ein sattes Plus freuen Personal Finance
Rentenzuschlag: DIESE 3 Millionen Rentner können sich über ein sattes Plus freuen
Mehr Geld, weniger Stress: Das hat sich für Bürgergeldempfänger geändert Personal Finance
Mehr Geld, weniger Stress: Das hat sich für Bürgergeldempfänger geändert