Leadership & Karriere FDP im Chaos: Bijan Djir-Sarai tritt zurück – wer folgt als Nächstes?

FDP im Chaos: Bijan Djir-Sarai tritt zurück – wer folgt als Nächstes?

Die FDP steht im Fokus: Rücktritt von Bijan Djir-Sarai, Enthüllung des „D-Day“-Papiers und Spekulationen um Lindners Zukunft. Die Partei kämpft um Glaubwürdigkeit.

Die FDP befindet sich in einem Strudel der Ungewissheit und Kontroversen. Mit dem Rücktritt von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und der Veröffentlichung des umstrittenen „D-Day“-Papiers steht die Partei vor einer Zerreißprobe, gerade mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar 2025. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob auch andere prominente Parteimitglieder, wie Christian Lindner, ihre Positionen überdenken müssen.

FDP in der Krise: Der Rücktritt von Djir-Sarai

Der Rücktritt von Bijan Djir-Sarai als Generalsekretär der FDP hat die Partei in eine tiefe Krise gestürzt. Inmitten der Turbulenzen um das „D-Day“-Papier, das Pläne für einen strategischen Koalitionsausstieg skizziert, erklärte Djir-Sarai vehement, dass ein solches Papier nie existiert hätte. Doch die Veröffentlichung des Dokuments, das in Parteikreisen für Aufsehen sorgt, hat seine Glaubwürdigkeit stark erschüttert.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Jobmarkt 2025: Wo Stellen verschwinden und neue Chancen entstehen Leadership & Karriere
Jobmarkt 2025: Wo Stellen verschwinden und neue Chancen entstehen
Schuldenrekord: Länder winken Mega-Kredit-Paket durch Leadership & Karriere
Schuldenrekord: Länder winken Mega-Kredit-Paket durch
Lebenslauf-Alarm: Diese 3 Fehler sind fatal! Leadership & Karriere
Lebenslauf-Alarm: Diese 3 Fehler sind fatal!
Der Krieg ist genauso teuer wie der Frieden  Leadership & Karriere
Der Krieg ist genauso teuer wie der Frieden 
Wahlen im Winter: Der enge Zeitplan bis zur Bundestagswahl Leadership & Karriere
Wahlen im Winter: Der enge Zeitplan bis zur Bundestagswahl