Boris Pistorius und die K-Frage: Wird der Verteidigungsminister zum Kanzlerkandidaten?
Boris Pistorius heizt die Spekulationen um die SPD-Kanzlerkandidatur an. Der Verteidigungsminister bleibt vage, lässt aber Raum für Interpretationen. Ein Blick auf seine Aussagen und deren Bedeutung.
Boris Pistorius sorgt für Aufsehen. Der Verteidigungsminister der SPD hat sich kürzlich zu seiner politischen Zukunft geäußert und dabei Spekulationen um eine mögliche Kanzlerkandidatur angeheizt. Seine Aussagen sind subtil, aber vielsagend. Was bedeutet das für die SPD und die deutsche Politiklandschaft?
Die subtile Kunst der Andeutung
Bei einer Veranstaltung der Mediengruppe Bayern in Passau ließ Pistorius durchblicken, dass er sich nicht festlegen möchte. Auf die Frage von Moderator Theo Koll nach seiner Zukunft antwortete er: „Man sollte nie irgendetwas ausschließen, weil die Welt sich so schnell weiterdreht“, wie unter anderem die „Bild“ berichtet. Diese Worte, in einem lockeren Ton vorgetragen, lassen Raum für Interpretationen. Besonders in einer Zeit, in der die SPD nach einer starken Führungspersönlichkeit sucht.