Weidel vs. Wagenknecht im TV-Duell: SO rechts ist Weidel auf einer Skala von eins bis zehn laut Wagenknecht
Alice Weidel und Sahra Wagenknecht im TV-Duell: Einig beim Ukraine-Krieg, gespalten in der Wirtschaftspolitik. Ein Schlagabtausch voller Überraschungen und Kontroversen. Doch wer hatte am Ende die Nase vorn?
Es war das Duell, auf das viele gewartet hatten: Alice Weidel, die Chefin der AfD, und Sahra Wagenknecht, Gründerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), trafen sich erstmals im deutschen Fernsehen zu einem verbalen Schlagabtausch. Moderiert von „WELT“-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard, bot das TV-Duell eine Plattform für hitzige Diskussionen und unerwartete Allianzen.
Ein Aufeinandertreffen der Extreme
Das Duell begann mit einer höflichen Zurückhaltung, die schnell in einen leidenschaftlichen Austausch überging. In der Diskussion wurden Themen von Migration bis hin zur Wirtschaftspolitik abgedeckt. Besonders auffällig war die Einigkeit der beiden Politikerinnen beim Thema Ukraine-Krieg. Dabei macht sich vor allem die Nibelungentreue zu Russland und Wladimir Putin deutlich bemerkbar. Beide betonten, dass die NATO-Osterweiterung eine rote Linie für Russland darstelle und kritisierten die Rolle der USA im Konflikt. Doch während Weidel die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung scharf angriff, plädierte Wagenknecht für Investitionen in die marode Infrastruktur über Kredite.