Productivity & New Work Teilzeit-Krankmeldung: Revolution oder Risiko?

Teilzeit-Krankmeldung: Revolution oder Risiko?

Pro und Contra: Ärzte im Gespräch

Die Meinungen der Ärzte gehen weit auseinander. Dr. Dirk Heinrich, HNO-Arzt aus Hamburg, ist ein Befürworter der Idee, wie „Bild“ berichtet. „Das kann ich mir gut vorstellen! Ich war 15 Jahre bei der Bundeswehr, und dort gibt es das auch. Zum Beispiel kann man vom schweren Heben und Tragen befreit werden, muss aber Innendienst machen.“ Für ihn bietet das Modell eine Möglichkeit, den Wiedereinstieg nach einer Krankheit sanfter zu gestalten. Doch nicht alle sind überzeugt. Hausarzt Dr. Thomas Aßmann, ebenfalls von „Bild“ dazu befragt, zeigt sich skeptisch: „Ich halte das für extrem schwierig. Es gibt heute schon die Möglichkeit, einen Arbeitnehmer von bestimmten Tätigkeiten zu befreien. Aber entweder ist man arbeitsfähig oder nicht. Es gibt auch nicht halb schwanger.“ Für ihn ist die Umsetzung einer solchen Regelung unrealistisch.

Die Skepsis bleibt: Mehr Aufwand für Ärzte?

Urologe Dr. Tobias Jäger sieht die Idee kritisch. „Ergibt es Sinn, wenn ein halb kranker Stahlarbeiter hier im Ruhrpott seine Kollegen im Büro unterstützt?“, fragt er gegenüber „Bild“. Für ihn besteht die Gefahr, dass Teilzeitarbeit trotz Krankheit die Genesung behindert. „Wem nützt es, wenn ich zwei Wochen teilzeitkrank bin, statt einer Woche komplett krankgeschrieben, aber mich in dieser Zeit erholen kann?“ Zudem sieht er einen erhöhten Aufwand für Ärzte, die die individuellen Arbeitsbedingungen ihrer Patienten berücksichtigen müssen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

4-Tage-Woche, Homeoffice, Diversity: Diese 7 Job-Trends prägen die Zukunft!  Productivity & New Work
4-Tage-Woche, Homeoffice, Diversity: Diese 7 Job-Trends prägen die Zukunft! 
Künstliche Intelligenz am Ende? Diese Fähigkeit beherrscht die KI nicht Productivity & New Work
Künstliche Intelligenz am Ende? Diese Fähigkeit beherrscht die KI nicht
Hunde im Büro: Stresskiller oder Ablenkung? Productivity & New Work
Hunde im Büro: Stresskiller oder Ablenkung?
Cannabisregulierung: Was Deutschland von der Schweiz lernen kann  Productivity & New Work
Cannabisregulierung: Was Deutschland von der Schweiz lernen kann 
Nie wieder Stress: Mit diesen einfachen Tricks zum Glück! Productivity & New Work
Nie wieder Stress: Mit diesen einfachen Tricks zum Glück!