Star-Koch aus Singapur verrät: Die verrücktesten Wünsche reicher Gäste
Der Weg zum Privatkoch
Mit der Zeit erhielt Pertoldi immer mehr Anfragen für private Veranstaltungen, von Büropartys bis hin zu Hochzeiten. Sein erster großer Schritt in die Welt des Luxus war eine Empfehlung von einem Freund an den General Manager von Panerai, einer italienischen Luxusuhrenmarke. Dies führte zu seiner ersten großen Firmenveranstaltung. Schließlich entschloss er sich, seinen Ingenieursjob aufzugeben und 2014 sein eigenes Restaurant, „Atipico“, zu eröffnen. Der Name, der auf Italienisch „nicht typisch“ bedeutet, spiegelt seine unkonventionelle Karriere wider.
Frische und Präsentation: Die Schlüssel zum Erfolg
In der gehobenen Küche geht es nicht nur um das Essen selbst, sondern um das gesamte Erlebnis. Frische und Präsentation stehen bei Pertoldi immer an erster Stelle. Selbst ein einfaches Stück Brot kann ein Highlight sein, wenn es perfekt zubereitet und präsentiert wird. „Ich stelle mein Essen immer à la minute — frisch vor den Kunden zubereitet — zusammen, um sicherzustellen, dass sie das frischeste Erlebnis genießen.“