Leadership & Karriere Showdown im Aufsichtsrat: Bahn ringt um den Verkauf ihrer profitabelsten Tochter 

Showdown im Aufsichtsrat: Bahn ringt um den Verkauf ihrer profitabelsten Tochter 

Der Logistiker DB-Schenker soll nach Dänemark verkauft werden. Eigentlich war schon alles in trockenen Tüchern, doch jetzt rebellieren einige Aufsichtsratsmitglieder. Können sie den Verkauf, der auf Dauer tausende von Jobs kosten wird, noch verhindern? 

Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt es heute eine Kampfabstimmung, die ein Signal dafür ist, wie sehr das Staatsunternehmen noch an den eigenen Standort glaubt. Es geht um den größten Verkauf in der Geschichte der Deutschen Bahn und darum, ob der einzige wirkliche Gewinnbringer, den das Unternehmen hat, unwiederbringlich ins Ausland verkauft und zerschlagen wird, oder ob er eine Chance auf eine Weiterentwicklung in Deutschland erhält. Es geht es auch um rund 75 000 Mitarbeiter weltweit, deren Arbeitsplätze in Gefahr sind. Es geht um eine Konzernzentrale in Essen, die entweder erhalten bleibt und die hierzulande Steuern zahlt oder die zu einer von vielen Niederlassungen eines ausländischen Konzerns degradiert wird. Schließlich geht es auch um den Fortbestand einer Marke, die seit mehr als 150 Jahren in Deutschland und anderswo für funktionierende Logistik steht.  

Passiert ist folgendes: Die Logistiktochter der Deutschen Bahn DB-Schenker soll verkauft werden und an sich ist der Vertrag bereits in trockenen Tüchern. Der Verkauf, den die Bahn vor allem unter dem Kriterium „Wer zahlt am meisten“ über die Bühne gebracht hat, ist heikel. Das liegt vor allem daran, dass Schenker-Konkurrent DSV im Ruf steht, Wettbewerber aus dem Weg zu räumen. Den Dänen geht es um Marktbereinigung und wo sie sauber gemacht haben, steht am Ende außer dem eigenen Laden wenig. 2019 schluckte die DSV die einst stolze Schweizer Panalpina und setzte anschließend ein Drittel der Belegschaft an die Luft.  

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rot-Grün heuchelt an der Brandmauer Leadership & Karriere
Rot-Grün heuchelt an der Brandmauer
Nach Talfahrt: Elon Musk mit Tesla großer Gewinner nach Trump-Zolleinführung Leadership & Karriere
Nach Talfahrt: Elon Musk mit Tesla großer Gewinner nach Trump-Zolleinführung
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten Leadership & Karriere
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten
Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung! Leadership & Karriere
Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung!
Welcome back, Mr. President Leadership & Karriere
Welcome back, Mr. President