Personal Finance Rentenlücke wächst: Immer mehr Senioren sehen sich gezwungen, im Alter weiterzuarbeiten

Rentenlücke wächst: Immer mehr Senioren sehen sich gezwungen, im Alter weiterzuarbeiten

Investitionen in ETFs und Aktien:

Experten empfehlen, selbst zu investieren. Ein Sparplan auf einen Aktien-ETF, der einen weltweiten Index abbildet, kann eine gute Rendite bringen. Für Unsichere gibt es Robo-Advisors oder kostengünstige Mischfonds.

Schon früh und regelmäßig sparen:

Bereits kleine Beträge, die monatlich zur Seite gelegt werden, können im Laufe der Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen. Ein Beispiel: 15 Euro pro Woche auf ein Tagesgeldkonto legen, summiert sich auf 41.255 Euro nach 45 Jahren bei einem Zinssatz von 0,7 Prozent.

Genug Geld für die Rente: Eigeninitiative gefragt

Die Rente allein reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Wer nicht in die Altersarmut rutschen möchte, sollte sich frühzeitig um zusätzliche Vorsorgemöglichkeiten kümmern. Die geplanten Reformen könnten neue Chancen bieten, doch auch Eigeninitiative bleibt gefragt. Egal ob durch Sparpläne, betriebliche Altersvorsorge oder Investitionen in Aktien und ETFs – es gibt viele Wege, die finanzielle Zukunft im Alter zu sichern.

Seite 4 / 4
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Gaspreise explodieren: Was Verbraucher 2025 erwartet Personal Finance
Gaspreise explodieren: Was Verbraucher 2025 erwartet
Preisschock 2025: Was in Deutschland alles teurer wird und warum Personal Finance
Preisschock 2025: Was in Deutschland alles teurer wird und warum
Rückkehr des Karenztags: Zwischen Lösung und Kontroverse im Kampf gegen hohe Krankenstände Personal Finance
Rückkehr des Karenztags: Zwischen Lösung und Kontroverse im Kampf gegen hohe Krankenstände
Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv Personal Finance
Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv
Neue Zahlen: Bürgergeldausgaben stagnieren auf Rekordniveau Personal Finance
Neue Zahlen: Bürgergeldausgaben stagnieren auf Rekordniveau