10. Oktober 2024
Luxus oder Lüge? So entlarvst du gefälschte Designer-Taschen!
Schrauben – kleine Details, große Wirkung
Ein oft übersehenes Detail sind die Schrauben. Hochwertige Marken verwenden in der Regel Schlitzschrauben. Schräubchen mit Kreuzschlitz sind hingegen ein Hinweis auf ein Fake-Produkt – Finger weg! Diese kleinen Details können den Unterschied zwischen einer echten und einer gefälschten Tasche ausmachen.
Der entscheidende Geruchstest
So merkwürdig es klingen mag, der Geruch einer Tasche kann viel verraten. Echtes Leder hat einen charakteristischen Duft. Doch Vorsicht: Ein zu intensiver Ledergeruch könnte ebenfalls auf eine Fälschung hinweisen. Eine Hermès Birkin, beispielsweise, hat einen Duft, der an Parfüm erinnert. Vintage-Stücke von Louis Vuitton hingegen können mit der Zeit einen Wachsmalstift-artigen Geruch entwickeln – ein charmantes Zeichen ihrer Authentizität.
Seite
3 / 3