Leadership & Karriere Kahlschlag bei VW: Massenentlassungen und drei Werksschließungen drohen

Kahlschlag bei VW: Massenentlassungen und drei Werksschließungen drohen

VW steht vor massiven Umstrukturierungen: Arbeitsplatzverluste, Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen könnten Realität werden. Der Betriebsrat zeichnet ein düsteres Bild der nahen Zukunft

Die Automobilwelt steht Kopf, und Volkswagen ist mittendrin. Der Riese aus Wolfsburg sieht sich mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. Die Rede ist von Massenentlassungen und der Schließung ganzer Abteilungen und lässt die Katze jetzt offenbar aus dem Sack. „Der Vorstand will in Deutschland mindestens drei VW-Werke dichtmachen“, zitiert der „Spiegel“ die Konzernbetriebsratchefin Daniela Cavallo.

Ein Werk besonders in Gefahr

Besonders kritisch ist die Lage im Werk Osnabrück. Nachdem ein erhoffter Großauftrag von Porsche nicht zustande kam, steht das Werk im Fokus der Umstrukturierungspläne. Der Betriebsrat schlägt Alarm: Das Werk könnte bald Geschichte sein. Doch Osnabrück ist nicht allein. Der gesamte Konzern plant tiefgreifende Einschnitte.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Ein Merz-Satz zeigt, wie tief die CDU in der Brandmauer-Zwickmühle steckt Leadership & Karriere
Ein Merz-Satz zeigt, wie tief die CDU in der Brandmauer-Zwickmühle steckt
Microsoft setzt ganzes Team auf die Straße: Diversität und Inklusion „nicht mehr geschäftsrelevant“  Leadership & Karriere
Microsoft setzt ganzes Team auf die Straße: Diversität und Inklusion „nicht mehr geschäftsrelevant“ 
Abgeschrieben? Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck Leadership & Karriere
Abgeschrieben? Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch Leadership & Karriere
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch
Trump ruiniert die Anleger: Was ihm egal ist, könnte für Deutschland den Sputnik-Moment bedeuten Leadership & Karriere
Trump ruiniert die Anleger: Was ihm egal ist, könnte für Deutschland den Sputnik-Moment bedeuten