17. Oktober 2024
Homeoffice-Überwachung: Wie weit darf der Chef gehen?
Überwachung: Fluch oder Segen?
Überwachung kann helfen, die Produktivität zu steigern. Doch sie birgt auch Risiken. Zu viel Kontrolle kann das Vertrauen der Mitarbeiter untergraben und das Arbeitsklima leidet. Transparente und nicht-invasive Tools, wie Zeiterfassungssoftware, sind hier die bessere Wahl. Diese ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Fortschritte selbst zu verfolgen.
Fernarbeit ist nicht für jeden einfach. Hier können Schulungen und Unterstützung helfen. Fortbildungen zu neuen Tools und Kommunikationsstrategien erleichtern den Übergang ins Homeoffice. Auch der Zugang zu Ressourcen und Unterstützung bei der Work-Life-Balance sind wichtig.
Seite
3 / 4