Leadership & Karriere Hinweise auf Burn-out: Die stillen Alarmglocken des Körpers

Hinweise auf Burn-out: Die stillen Alarmglocken des Körpers

„Ohne eine Pause, damit die Organe ihre normale Funktion wieder aufnehmen können, beginnt der Verschleiß, der schließlich zum Bruch führt“, warnt die Expertin. „Ich stelle mir den Bruchpunkt wie ein Gummiband vor – es reißt nicht plötzlich und ohne Vorwarnung, aber wenn wir auf die frühen Anzeichen reagieren, können wir späteren größeren Problemen vorbeugen.“

Die mentale Belastung

Nicht nur körperlich, sondern auch geistig macht sich der Stress bemerkbar. Wer ständig unter Druck steht, hat Schwierigkeiten, klare Entscheidungen zu treffen oder sich zu konzentrieren. Der Gedächtnisverlust bei alltäglichen Dingen ist ein weiteres Indiz dafür, dass der Stresspegel zu hoch ist.

Emotionale Reaktionen

Kleine Unannehmlichkeiten führen plötzlich zu übertriebenen Reaktionen? Gereiztheit, Ungeduld und Niedergeschlagenheit können auf einen drohenden Burn-out hinweisen. Diese emotionalen Ausbrüche sind oft ein Zeichen dafür, dass die Belastung zu groß geworden ist.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite