Leadership & Karriere Hinweise auf Burn-out: Die stillen Alarmglocken des Körpers

Hinweise auf Burn-out: Die stillen Alarmglocken des Körpers

Erkenne die Anzeichen eines drohenden Burn-outs und lerne, wie Stress gezielt reduziert werden kann. Tipps und Expertenrat helfen, rechtzeitig gegenzusteuern.

Stress ist allgegenwärtig. Ein bisschen Stress kann sogar nützlich sein, um uns anzutreiben und Aufgaben zu erledigen. Doch was passiert, wenn der Stress überhandnimmt? Die Gefahr eines Burn-outs schleicht sich oft unbemerkt ein. Hier erfährst du, woran man die Vorzeichen erkennt und wie man gegensteuern kann, bevor es zu spät ist.

Die ersten Warnsignale

Der Körper sendet oft subtile Signale, wenn er überlastet ist. Häufige Erkältungen, Kopf- und Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme können erste Anzeichen sein. Diese Symptome entstehen, weil das Immunsystem durch dauerhaften Stress geschwächt wird. Auch Schlafprobleme und die daraus resultierende Müdigkeit sind Alarmzeichen. „Unser Körper ist nicht dafür ausgelegt, diesen Zustand über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten“, erklärt Psychologin Claire Plumbly gegenüber „Bild“.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die miesbezahltesten Jobs in Deutschland Leadership & Karriere
Das sind die miesbezahltesten Jobs in Deutschland
Nach über 300 Jahren: Die älteste Nadelfabrik der Welt kollabiert Leadership & Karriere
Nach über 300 Jahren: Die älteste Nadelfabrik der Welt kollabiert
HR Experten verraten: Diese Fragen im Bewerbungsgespräch können deine Karriere retten! Leadership & Karriere
HR Experten verraten: Diese Fragen im Bewerbungsgespräch können deine Karriere retten!
Traditionsmarke zieht den Stecker: Das Ende einer Ära in Deutschland Leadership & Karriere
Traditionsmarke zieht den Stecker: Das Ende einer Ära in Deutschland
Elon Musk und der große Bürokratie-Kahlschlag: Ein waghalsiger Plan für Amerika Leadership & Karriere
Elon Musk und der große Bürokratie-Kahlschlag: Ein waghalsiger Plan für Amerika