Halloween: Diese Streiche und Kostüme sind tabu
Halloween ist die Zeit der Verkleidungen, aber nicht alles ist erlaubt. Erfahre, welche Kostüme Tabus sind und warum einige Streiche böse enden können.
Der 31. Oktober steht für viele Menschen hierzulande ganz im Zeichen von Kostümen, Grusel und Spaß. Doch die Suche nach dem perfekten Outfit kann sich als schwierig erweisen. Vorsicht ist geboten, denn nicht jede Verkleidung ist unbedenklich. Tatsächlich gibt es einige Kostüme, die besser im Schrank bleiben sollten, um kulturelle Sensibilitäten zu wahren und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Kulturelle Sensibilität: Kein Platz für Stereotype
Die Zeiten, in denen man sich als Geisha oder Ureinwohner verkleidete, sind vorbei. Diese Kostüme sind nicht nur aus der Mode, sondern auch respektlos gegenüber den Kulturen, die sie repräsentieren. Kleidung und Accessoires verschiedener Völker haben tiefere Bedeutungen und sollten nicht für Halloween trivialisiert werden.