Google vor dem Aus? US-Regierung plant radikale Schritte!
Lukrative Deals als Knackpunkt
Ein zentraler Punkt der Anschuldigungen sind die milliardenschweren Verträge, die Google als Standard-Suchmaschine in Browsern wie Safari und Firefox positionieren. Diese Deals haben Google geholfen, seine Dominanz zu zementieren. Ein Bundesrichter sieht hierin einen klaren Fall von Marktmissbrauch. Google hingegen betont die Qualität seiner Dienste und verweist auf Konkurrenz durch andere Plattformen wie Amazon.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz
Ein weiterer Aspekt, der die US-Regierung beunruhigt, ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Google nutzt KI intensiv, und die Regierung sieht hier ein weiteres potenzielles Problem für die Monopolstellung des Unternehmens. Es besteht die Sorge, dass Google seine KI-Entwicklungen nutzt, um seine Marktmacht weiter auszubauen und Konkurrenten zu behindern.