GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype
Neue Begriffe und Trends in den sozialen Medien
Mit dem Spartrend kommen auch neue Begriffe auf. „Umgekehrter Konsum“ beschreibt das bewusste Bemühen, Ausgaben zu reduzieren, während die „geizige Wirtschaft“ das gezielte Suchen nach Rabatten und Angeboten umfasst. Diese Trends stehen im starken Kontrast zur globalen Entwicklung der Generation Z, die oft bereit ist, Schulden für ein besseres Leben in Kauf zu nehmen.
Die wirtschaftliche Unsicherheit als Treiber
Der wirtschaftliche Hintergrund spielt eine entscheidende Rolle für das Verhalten der jungen Chinesen. Laut Shaun Rein von der China Market Research Group hat sich die Mentalität der jungen Generation deutlich verändert. Im Gegensatz zu früheren Generationen, die bereit waren, sich für Luxusgüter zu verschulden, ist die aktuelle Jugend vorsichtiger geworden, erklärt er gegenüber CNBC.
Christopher Beddor von dem chinesischen Forschungsunternehmen Gavekal Dragonomics und mit Zuständigkeit für Forschung in China erklärt im CNBC-Gespräch: „Junge Menschen spüren wahrscheinlich das Gleiche wie alle anderen: Die Wirtschaft läuft einfach nicht so gut.“ Die wirtschaftliche Unsicherheit und die prognostizierte Verlangsamung des Wirtschaftswachstums auf 4,5 Prozent im kommenden Jahr verstärken diesen Trend.