Essen gehen trotz Krankschreiben: DAS musst du wissen
Krankgeschrieben und trotzdem unterwegs? Was erlaubt ist und was nicht, erfährst du hier. Rechte, Pflichten und No-Gos – alles, was du über den Krankheitsurlaub wissen musst!
Krank sein ist nie schön. Doch was passiert, wenn man trotz Krankschreibung das Haus verlassen möchte? Ist das erlaubt oder droht Ärger mit dem Chef? Diese Fragen haben sich viele schon gestellt. Hier gibt es die Antworten und alles Wichtige rund um den Krankheitsurlaub.
Rechte im Krankheitsfall: Mehr als nur Ruhe
Eine Krankschreibung bedeutet nicht nur, dass man sich erholen darf. Arbeitnehmer haben Anspruch auf finanziellen Ausgleich, der oft dem regulären Gehalt entspricht, wie „wmn.de“ schreibt. Doch nicht nur das: Auch der Schutz der Privatsphäre ist ein wichtiges Recht. Arbeitgeber dürfen keine Gesundheitsinformationen ohne Erlaubnis weitergeben.
Was während der Krankschreibung tabu ist
Während der Krankschreibung sollte man nicht für andere arbeiten oder Tätigkeiten ausüben, die der Gesundheit schaden könnten. Auch Interessenkonflikte sind zu vermeiden. Arbeiten für ein Konkurrenzunternehmen oder das Ausnutzen der eigenen Position sind ein absolutes No-Go.