Productivity & New Work Effizienter Arbeiten: So wird das Team zum Turbo

Effizienter Arbeiten: So wird das Team zum Turbo

Klare Regeln und innovative Gedankenspiele helfen Teams, überflüssige Schritte zu beseitigen und effizienter zu arbeiten. Entdecke, wie einfache Maßnahmen den Arbeitsalltag revolutionieren können.

Effizienz ist das Zauberwort in der modernen Arbeitswelt. Doch wie schafft man es, dass das eigene Team nicht nur produktiv, sondern auch möglichst stressfrei arbeitet? Die Antwort liegt in klaren Regeln und kreativen Gedankenspielen. Diese Methoden helfen, überflüssige Schritte zu erkennen und zu eliminieren. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann lohnt sich ein genauerer Blick.

Klare Regeln als Basis

Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld beginnt mit deutlichen Richtlinien. Diese erleichtern es den Teammitgliedern, unnötige Schritte zu identifizieren und zu vermeiden. Beispielsweise kann das Bewerbungsverfahren auf drei Runden begrenzt werden. So wird der Prozess nicht nur beschleunigt, sondern auch weniger belastend für alle Beteiligten.

Ein weiteres effektives Werkzeug ist das sogenannte „Halbierungs-Gedankenspiel“, das im „Harvard Business manager“ vorgestellt wird. Dabei wird das Team aufgefordert, sich vorzustellen, dass jede belastende Aufgabe um die Hälfte gekürzt wird. Durch diese Übung wird deutlich, welche Arbeitsschritte tatsächlich notwendig sind und welche überflüssig.

Das „Halbierungs-Gedankenspiel“ ist mehr als nur eine theoretische Übung. Es zwingt das Team, die Länge von Nachrichten und Meetings, die Anzahl der Kollaborationstools und die Notwendigkeit, bestimmte Personen ständig auf dem Laufenden zu halten, zu überdenken. Diese Reflexion führt oft zu erstaunlichen Erkenntnissen und kann die Arbeitsweise nachhaltig verändern.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet  Productivity & New Work
Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet 
Das kann weg: Wie Deutschland im Lieferketten-Irrsinn untergeht Productivity & New Work
Das kann weg: Wie Deutschland im Lieferketten-Irrsinn untergeht
Immer mehr Meetings – Was kann man gegen die Zeitfresser tun? Productivity & New Work
Immer mehr Meetings – Was kann man gegen die Zeitfresser tun?
16 geniale KI-Tools, die den Arbeitsalltag revolutionieren Productivity & New Work
16 geniale KI-Tools, die den Arbeitsalltag revolutionieren
Frühaufsteher-Mythos: Warum frühes Aufstehen nicht produktiver macht! Productivity & New Work
Frühaufsteher-Mythos: Warum frühes Aufstehen nicht produktiver macht!