Productivity & New Work Die Super Angels: Wie Gründer und Investoren das beste aus Netzwerken rausholen

Die Super Angels: Wie Gründer und Investoren das beste aus Netzwerken rausholen

Die besten Freunde der Gründer

Auch für Gründer haben solche Netzwerke immense Vorteile. Da wäre zunächst einmal der Punkt des Clean Cap Tables. Wenn ein Netzwerk in Form einer einzigen Entität investiert, bleibt jener sauber und übersichtlich. Doch hinter dieser einen Entität stehen nicht nur finanzielle Mittel, sondern eine ganze Gruppe von Menschen mit wertvoller Branchenexpertise und Netzwerken. Das ist wichtig, denn ein gut geführtes Netzwerk funktioniert wie ein Super Angel. Jeder Investor hat sich bewusst für das Investment entschieden und ist in der Regel intrinsisch motiviert, sich auch operativ oder beratend einzubringen. Es ist diese professionelle Zusammenarbeit, die den Unterschied macht. Regelmäßige Catch-ups, Events und Feedback-Schleifen stellen sicher, dass der Gründer nicht nur Kapital bekommt, sondern auch echte Unterstützung. Bei einzelnen Business Angels funktioniert das nicht immer.

Der feine Unterschied 

Aber – und das ist entscheidend – Netzwerke unterscheiden sich. Es gibt Plattformen, die lediglich als Vermittler fungieren und Gründer, oftmals gegen Gebühr, mit Investoren zusammenbringen. Diese Plattformen sind meist weit weniger effektiv als Netzwerke, in denen die Lead Partner selbst signifikant mitinvestieren. Das bedeutet: Die führenden Investoren legen selbst ihr Geld in den Deal und arbeiten eng mit den Co-Investoren zusammen. Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass alle Beteiligten dieselben Interessen verfolgen.

Die beste Grundlage für den Erfolg 

Am Ende des Tages ist es genau diese Kombination aus Flexibilität und Professionalität, die sowohl Investoren als auch Gründern das Beste aus beiden Welten bietet. Für Investoren bedeutet das: Zugang zu den besten Deals, Freiheit in der Entscheidungsfindung und die Möglichkeit, selbst mit kleineren Beträgen in spannende Unternehmen zu investieren. Für Gründer heißt es: Zugang zu Kapital, Know-how und einem Netzwerk, das weit über das hinausgeht, was einzelne Business Angels bieten könnten.  
 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

„Ich wollte nicht einfach Klingeltöne verkaufen“  Productivity & New Work
„Ich wollte nicht einfach Klingeltöne verkaufen“ 
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose  Productivity & New Work
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose 
Homeoffice: So viel arbeiten die Deutschen von zu Hause aus Productivity & New Work
Homeoffice: So viel arbeiten die Deutschen von zu Hause aus
Work-Life-Balance: Das sind die Top 10 Länder laut OECD Productivity & New Work
Work-Life-Balance: Das sind die Top 10 Länder laut OECD
Homeoffice-Hack: Lüften steigert Produktivität und senkt Burnout-Risiko! Productivity & New Work
Homeoffice-Hack: Lüften steigert Produktivität und senkt Burnout-Risiko!