Innovation & Future Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene!

Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene!

Die Top-Startups 2024 in Deutschland sind da! Von Food-Brands bis hin zu digitalen Vorreitern – entdecke, welche Marken es an die Spitze geschafft haben und warum Nachhaltigkeit wieder im Trend liegt.

Das „Startup Brand Ranking 2024“ enthüllt die stärksten Marken in Deutschlands Startup-Landschaft. Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung – diese Trends dominieren. Entdecke die Top-10-Startups und die aufstrebenden „Rising Stars“.

Das „Startup Brand Ranking 2024“ (SBR) ist da und liefert spannende Einblicke in die dynamische Welt der deutschen Startups. In Zusammenarbeit mit Appinio hat Jung von Matt (JvM) eine umfassende Studie erstellt, die die stärksten Marken und ihre Entwicklungen beleuchtet. Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung – diese Trends prägen die Szene. Doch welche Startups haben es an die Spitze geschafft und was macht sie so besonders?

Ein Blick auf die Schlüsselerkenntnisse

Bevor es ans Eingemachte geht und wir euch die Top 10 sowie die Rising Stars der deutschen Gründerszene vorstellen, stellt sich die Frage: Wie steht es generell um den Markt? Was hat sich die letzten zwölf Monate getan und welche Dinge gilt es besonders hervorzuheben? Bühne frei für die Key Facts:

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Hi VW, willkommen zurück unter den Lebenden Innovation & Future
Hi VW, willkommen zurück unter den Lebenden
Milliardenregen für KI: Perplexity und Co. im Finanzierungsfieber! Innovation & Future
Milliardenregen für KI: Perplexity und Co. im Finanzierungsfieber!
Vertical, Smart, Global – vGreens mischt die FoodTech-Welt auf Innovation & Future
Vertical, Smart, Global – vGreens mischt die FoodTech-Welt auf
Packen wir’s an: 12 Milliarden Euro für die Startup Branche  Innovation & Future
Packen wir’s an: 12 Milliarden Euro für die Startup Branche 
Apple trotzt China-Schwäche: „Beste Quartalszahlen der Geschichte“ Innovation & Future
Apple trotzt China-Schwäche: „Beste Quartalszahlen der Geschichte“