Innovation & Future „Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“

„Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“

Susanne Wiegand, Vorstandsvorsitzende von Renk, fordert wieder mehr Leistungswillen in Deutschland – und endlich eine industriepolitische Strategie der Bundesregierung. Und dann geht es ums Geld.

Rüstung ist durchaus preiswürdig. Der Panzergetriebehersteller Renk zum Beispiel. Auf den Future Days von Markt und Mittelstand erhielt er den Future Award 2024. „Ein Unternehmen in Deutschland, das die Zeitenwende in mehrfacher Hinsicht verkörpert“, lobte Christiane Goetz-Weimer, Verlegerin der Weimer Media Group, die das Wirtschaftsevent in Frankfurt/Main ausrichtet. Ohne die Getriebe aus Augsburg fahren zum Beispiel weder Leopard 2 noch französische Leclerc-Panzer. Mehr als 70 Armeen und mehr als 40 Marinen weltweit vertrauen auf die technologischen Innovationen von Renk. Im Februar gelang den Augsburgern einer der wenigen erfolgreichen Börsengänge, die Deutschland zuletzt zu verzeichnen hatte. Susanne Wiegand, Vorstandsvorsitzende von Renk, sei „eine Klartexterin, die Politik nicht nach dem Munde redet, sondern nach Notwendigkeiten“, sagte Goetz-Weimer.

So auch auf der Bühne im Kap Europa. „Wir brauchen eine industriepolitische Strategie für unser Land“, forderte Wiegand nach der Preisübergabe. Diese Strategie gebe es trotz Zeitenwende nicht. Bei Renk gebe es beispielsweise keinen Investitionsstau. „Wir können das Wachstum umsetzen, das in den Markt gekommen ist“, sagte Wiegand. „Aber wir brauchen Fachkräfte, die Supply Chain und wir kennen alle die leidliche Debatte ums Geld.“

Gleichzeitig betonte Wiegand aber auch, wie wichtig es sei, „wieder in die Positiv-Spirale in diesem Land zu kommen“. Dazu gehöre auch den Leistungswillen neu zu entdecken. „Der Hunger nach Erfolg, der hat spürbar nachgelassen“, sagte Wiegand. Vielleicht seien die Probleme, die dieses Land habe, bei dem Einzelnen noch nicht spürbar angekommen.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte! Innovation & Future
Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte!
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr! Innovation & Future
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr!
Machtwechsel an der Börse: Microsoft überholt Apple nach Zoll-Schock Innovation & Future
Machtwechsel an der Börse: Microsoft überholt Apple nach Zoll-Schock
Musk ist für die Telekom ein willkommener Partner Innovation & Future
Musk ist für die Telekom ein willkommener Partner
KI-Schwindel: Wie Startup Nate Investoren 40 Millionen Dollar abluchste Innovation & Future
KI-Schwindel: Wie Startup Nate Investoren 40 Millionen Dollar abluchste