Deichmanns Esprit-Deal: Ein Schnäppchen oder riskantes Abenteuer?
Deichmann übernimmt nach der Pleite der Modemarke Esprit deren Markenrechte und plant Expansion in den USA. Was bedeutet das für die Kultmarke und den Schuhhändler?
Der Einzelhandelsgigant Deichmann sorgt für Aufsehen: Mit der Übernahme der Markenrechte von Esprit stellt sich die Frage, ob dieser Deal ein kluger Schachzug oder ein riskantes Unterfangen ist. Während die Esprit-Filialen in Deutschland bis Ende des Jahres schließen müssen, sichert sich Deichmann ein umfangreiches Markenpaket. Was steckt hinter diesem überraschenden Schritt?
Im August fielen die letzten Vorhänge in den Esprit-Filialen in Deutschland, was rund 1300 Mitarbeiter ihren Job kostete. Doch die Marke Esprit bleibt nicht auf der Strecke. Deichmann hat sich die Markenrechte gesichert, einschließlich des Kundenbindungsprogramms „Esprit Friends“, wie der „Focus“ berichtet. Ein cleverer Schachzug oder nur ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Modebranche?