Leadership & Karriere Chef bestimmt Pause? DAS darf er wirklich!

Chef bestimmt Pause? DAS darf er wirklich!

Arbeitnehmer haben während der Pause freie Hand, doch der Chef bestimmt den Zeitpunkt. Ein Fachanwalt klärt auf, was erlaubt ist und welche Ausnahmen es gibt. Erfahren, wie die Pausenregelung wirklich aussieht.

Arbeitnehmer haben während der Pause freie Hand, doch der Chef bestimmt den Zeitpunkt. Ein Fachanwalt klärt auf, was erlaubt ist und welche Ausnahmen es gibt. Erfahre, wie die Pausenregelung wirklich aussieht.

Die Mittagspause – eine willkommene Auszeit im Arbeitsalltag. Viele nutzen diese Zeit, um persönliche Dinge zu erledigen: Schnell einkaufen gehen, ein Paket bei der Post abholen oder eine Runde spazieren gehen. Doch wie frei sind Arbeitnehmer wirklich in ihrer Pausengestaltung? Kann der Chef vorschreiben, wie und wo die Pause verbracht wird? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gibt Aufschluss.

Freie Pausengestaltung – mit Ausnahmen!

Darf der Chef bestimmen, was in der Pause erledigt wird? Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin, stellt gegenüber dem „Münchner Merkur“ klar, dass Angestellte grundsätzlich selber bestimmen dürfen, wie sie ihre Mittagspause gestalten. Der Vorgesetzte hat da auch kein Mitspracherecht!

Seite 1 / 3
Nächste Seite