Random & Fun Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt?

Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt?

Homeoffice und Büromaterial: Was erlaubt ist und was gefährlich wird. Die Mitnahme von Büroartikeln kann ernste Konsequenzen haben. Expertenrat und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Der Traum vom perfekt ausgestatteten Homeoffice kann schnell zum Albtraum werden, wenn der Kugelschreiber aus dem Büro plötzlich zum Kündigungsgrund wird. Klingt komisch, ist aber so! Was harmlos erscheint, kann rechtliche Folgen haben. Doch keine Sorge, hier gibt’s den Überblick, was erlaubt ist und was zu Problemen führen kann.

Beliebte Diebesgüter: Was am häufigsten verschwindet

Eine Studie zeigt laut „wmn“, dass jede:r vierte Beschäftigte schon einmal etwas vom Arbeitsplatz mitgenommen hat. Besonders beliebt sind dabei kleine, günstige Büroutensilien. Dazu zählen vor allem Kugelschreiber, Blöcke und Druckerpapier. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann schnell zum Stolperstein werden.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

HR-Experten warnen: Auf dieses Zeichen sollte man in Arbeits-E-Mails verzichten Random & Fun
HR-Experten warnen: Auf dieses Zeichen sollte man in Arbeits-E-Mails verzichten
Die besten Bürostreiche: Kreative und lustige Ideen für den Arbeitsplatz Random & Fun
Die besten Bürostreiche: Kreative und lustige Ideen für den Arbeitsplatz
Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen  Random & Fun
Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen 
5 wichtige Soft Skills, die man für den Job und den Fußballplatz braucht  Random & Fun
5 wichtige Soft Skills, die man für den Job und den Fußballplatz braucht 
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116 Random & Fun
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116