Personal Finance Bürgergeld-Empfänger im Fokus: Meldepflicht verschärft!

Bürgergeld-Empfänger im Fokus: Meldepflicht verschärft!

Wachstumsinitiative als Hintergrund

Diese Neuregelung ist Bestandteil der sogenannten Wachstumsinitiative der Bundesregierung. Ziel sei es, die Integrationschancen durch intensiveren Kontakt zu verbessern. Besonders im Fokus stehen Personen, die weniger als ein Jahr arbeitslos sind oder bereits an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen wie Weiterbildungen teilgenommen haben. Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit betont laut „Tagesschau“ die Wichtigkeit, mehr Menschen in Arbeit zu bringen, die heute noch Bürgergeld beziehen.

Kritik und Widerstand

Doch nicht alle sind von dieser Idee überzeugt. Länder und Verbände äußern scharfe Kritik. Der monatliche Besuch im Jobcenter wird als unangemessener Eingriff in die Organisation der Jobcenter betrachtet. Auch der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städtetag haben Bedenken angemeldet. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) schlägt vor, die Meldepflicht auf die ersten zwölf Monate der Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Diese Gruppe steht besonders im Fokus der Regierung, da regelmäßige persönliche Kontakte einen längerfristigen Leistungsbezug verhindern könnten.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Preisschock 2025: Was in Deutschland alles teurer wird und warum Personal Finance
Preisschock 2025: Was in Deutschland alles teurer wird und warum
Ab diesem Einkommen wirst du in Deutschland als arm eingestuft Personal Finance
Ab diesem Einkommen wirst du in Deutschland als arm eingestuft
Abfindungskönige: Warum Großkonzerne Millionen zahlen und der Mittelstand knausert Personal Finance
Abfindungskönige: Warum Großkonzerne Millionen zahlen und der Mittelstand knausert
Nach Ampel-Aus: Deutsche Rentenversicherung bezieht Stellung Personal Finance
Nach Ampel-Aus: Deutsche Rentenversicherung bezieht Stellung
Das Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme Personal Finance
Das Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme