Personal Finance 2000 Euro Kinderstartgeld: Revolutionäre Idee oder Luftschloss?

2000 Euro Kinderstartgeld: Revolutionäre Idee oder Luftschloss?

2.000 Euro Kinderstartgeld: Der Staat soll allen Kindern monatlich Fondsanteile schenken, um Finanzbildung und Altersvorsorge zu fördern. Ein Vorschlag der Wirtschaftsweisen.

Kinder und Geld – eine Kombination, die oft für Stirnrunzeln sorgt. Doch was wäre, wenn der Staat jedem Kind ein Startkapital schenkt, um via Fonds ein kleines Polster bis zur Volljährigkeit aufzubauen? Genau das schlagen die Wirtschaftsweisen vor: Das Kinderstartgeld.

Kinderstartgeld: Ein Plan für die Zukunft

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat einen innovativen Vorschlag auf den Tisch gelegt. Kinder sollen ab ihrem sechsten Lebensjahr monatlich Fondsanteile im Wert von zehn Euro erhalten. Bis zum 18. Geburtstag könnten, legt man eine durchschnittliche Rendite von rund 4 Prozent zugrunde, so etwa 2.000 Euro zusammenkommen – eine Summe, die den Einstieg in die Welt der Finanzanlagen erleichtern könnte, wie der „Business Insider“ berichtet.

Das Modell sieht vor, dass der Staat die Beträge jährlich an die Inflationsrate anpasst. Eltern müssen keinen Antrag stellen, die Teilnahme erfolgt automatisch. Die einzige Voraussetzung: Der Bezug von Kindergeld. Klingt einfach? Ist es auch: Die Verwaltung soll über die Familienkassen laufen, um den bürokratischen Aufwand gering zu halten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Neue Rentenzahlen erschrecken: Millionen Deutsche unter Grundsicherung! Personal Finance
Neue Rentenzahlen erschrecken: Millionen Deutsche unter Grundsicherung!
Mittelstand will Rente neu erfinden: Weg mit Riester! Personal Finance
Mittelstand will Rente neu erfinden: Weg mit Riester!
1.000 Euro für Jobs! Ampel-Plan spaltet die Nation Personal Finance
1.000 Euro für Jobs! Ampel-Plan spaltet die Nation
Bürgergeld 2024: Härtere Sanktionen und was das für Betroffene bedeutet Personal Finance
Bürgergeld 2024: Härtere Sanktionen und was das für Betroffene bedeutet
Früher in Rente: So klappt es schon vor 63! Personal Finance
Früher in Rente: So klappt es schon vor 63!