1.000 Euro für Jobs! Ampel-Plan spaltet die Nation
Kritik aus der Opposition
CDU und CSU sind wenig begeistert von der Idee. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bezeichnete den Vorschlag als „absurde Idee“, wie er gegenüber „Bild“ erklärt. Auch innerhalb der Ampelkoalition gibt es skeptische Stimmen, insbesondere von der SPD. Die Kritiker befürchten hohe Kosten für den Staat und zweifeln an der Effektivität der Prämie.
Unterstützung von Experten
Trotz der Kritik erhält der Vorschlag Unterstützung von namhaften Ökonomen. Der Arbeitsmarktforscher Simon Jäger lobt laut „Zeit Online“ die Maßnahme als „genau in die richtige Richtung“. Er sieht darin eine Art Steuer- und Abgabensenkung, die die Leistungsbereitschaft der Menschen fördert. Jäger verweist auf Studien aus den USA, die zeigen, dass ähnliche Prämien den Arbeitsmarkt positiv beeinflusst haben. Auch Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, sieht in der Prämie Potenzial, langfristig neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Staatseinnahmen zu erhöhen, wie er gegenüber der „Neuen Züricher Zeitung“ erklärte.