Productivity & New Work Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel

Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel

Steve Jobs schwor auf Spaziergänge zur Problemlösung. Neurowissenschaft bestätigt, dass Bewegung das Gehirn in einen kreativen Zustand versetzt. Entdecke die Zehn-Minuten-Regel!

Steve Jobs schwor auf Spaziergänge zur Problemlösung. Neurowissenschaft bestätigt, dass Bewegung das Gehirn in einen kreativen Zustand versetzt. Entdecke die Zehn-Minuten-Regel!

Steve Jobs war bekannt für seine revolutionären Ideen und bahnbrechenden Innovationen. Aber wie schaffte es der Apple-Gründer, seine Kreativität auf Hochtouren zu bringen? Die Antwort liegt in einer simplen, aber effektiven Strategie, die er die Zehn-Minuten-Regel nannte. Diese Methode hat nun auch wissenschaftliche Rückendeckung erhalten.

Die Zehn-Minuten-Regel: Ein Blick hinter die Kulissen

Steve Jobs hatte eine einfache Regel: Wenn er nach zehn Minuten keine Lösung für ein Problem fand, machte er einen Spaziergang. Wie sein Biograf Walter Isaacson in seinem Buch schreibt, kamen Jobs die besten Ideen bei einem kleinen Spaziergang, so „applemust.com“. Doch der Apple-Pionier war nicht der erste, der auf diese Methode zurückgriff.

Schon im Mittelalter sollen die Mönche sich zur meditativen Kontemplation die Beine vertreten haben. Auch Charles Darwin hätte täglich einen Kreativspaziergang gemacht, wie „t3n.de“ berichtet.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Goldener Boden, kaum Personal Productivity & New Work
Goldener Boden, kaum Personal
Let’s shoot for the stars – aber bitte mit Rückenwind Productivity & New Work
Let’s shoot for the stars – aber bitte mit Rückenwind
Home Office oder Büro? Was die Gen Z wirklich will! Productivity & New Work
Home Office oder Büro? Was die Gen Z wirklich will!
Viertagewoche in Deutschland: Wie viele bieten es wirklich an? Productivity & New Work
Viertagewoche in Deutschland: Wie viele bieten es wirklich an?
Strukturiertes Arbeiten: 7 Tipps für bessere Selbstorganisation Productivity & New Work
Strukturiertes Arbeiten: 7 Tipps für bessere Selbstorganisation