27. September 2024
Stanford-Experte enthüllt: So zeigt man in Gesprächen maximale Dominanz
Die Kunst des richtigen Fragens
Wie stellt man nun die richtigen Fragen? Hier sind einige Tipps von Abrahams:
Sei spezifisch und präzise
Vage Fragen führen oft zu vagen Antworten. Klare, präzise Fragen hingegen zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat und wirklich interessiert ist.
Zeige echtes Interesse
Menschen merken, wenn man nur aus Höflichkeit fragt. Echte Neugier und Interesse machen einen großen Unterschied.
Höre aktiv zu
Eine gute Frage ist nur der Anfang. Wirklich zuzuhören und auf die Antworten einzugehen, ist genauso wichtig.
Nutze offene Fragen
Offene Fragen laden zu ausführlicheren Antworten ein und können tiefere Einblicke geben.
Seite
3 / 4