Personal Finance Sparkassen-Kunden in Gefahr: Achtung vor dieser Phishing-Mail!

Sparkassen-Kunden in Gefahr: Achtung vor dieser Phishing-Mail!

Aktuell kursieren Phishing-E-Mails, die Sparkassen-Kunden zur Aktualisierung ihrer Kontodaten auffordern. Die Verbraucherzentrale warnt: Diese Mails sind Betrugsversuche! Erkenne die Anzeichen und schütze dich.

Gefälschte E-Mails zu erkennen, wird immer schwieriger. Was früher noch an offensichtlichen Rechtschreibfehlern und schlechtem Deutsch zu erkennen war, ist heute oft täuschend echt. Besonders Bankenkunden sind häufig Ziel solcher Betrugsmaschen. Aktuell warnen Experten vor einer neuen Phishing-Welle, die sich gezielt an Sparkassen-Kunden richtet. Warum diese Mails so gefährlich sind und wie man sich schützen kann.

Gefahr durch professionelle Phishing-Mails

Die Zeiten, in denen betrügerische E-Mails durch offensichtliche Fehler auffielen, sind vorbei. Heutzutage sind diese Nachrichten oft so professionell gestaltet, dass selbst geübte Augen Schwierigkeiten haben, sie von echten E-Mails zu unterscheiden. Besonders perfide: Die aktuellen Phishing-Mails, die Sparkassen-Kunden ins Visier nehmen, wirken auf den ersten Blick harmlos und vertrauenswürdig.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Geld auf dem Konto: Wie viel ist zu viel? Personal Finance
Geld auf dem Konto: Wie viel ist zu viel?
Beamtenpension: So viel gibt’s mindestens! Überraschende Zahlen Personal Finance
Beamtenpension: So viel gibt’s mindestens! Überraschende Zahlen
Früher in Rente: Mit diesen Tipps klappt der Traum vom Ruhestand Personal Finance
Früher in Rente: Mit diesen Tipps klappt der Traum vom Ruhestand
Rentner in der Zwickmühle: Pflegekosten aus dem eigenen Vermögen? Personal Finance
Rentner in der Zwickmühle: Pflegekosten aus dem eigenen Vermögen?
1.000 Euro für Jobs! Ampel-Plan spaltet die Nation Personal Finance
1.000 Euro für Jobs! Ampel-Plan spaltet die Nation