Revolution im Kühlregal: Formo bringt Käse vom Koji-Pilz in die Supermärkte
Formo revolutioniert den Käsemarkt mit tierfreien Alternativen aus Koji-Proteinen. Rewe investiert kräftig. Nachhaltigkeit und Geschmack überzeugen Experten.
Ein neuer Stern am Käsehimmel: Das Berliner Food-Tech-Startup Formo hat den weltweit ersten Käse auf Basis von Koji-Proteinen auf den Markt gebracht. Diese Innovation könnte den Käsemarkt auf den Kopf stellen und eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten bieten. Doch was steckt hinter dieser bahnbrechenden Entwicklung?
Koji-Pilz: Ein alter Bekannter in neuem Gewand
Der Koji-Pilz, in Japan seit Jahrhunderten für die Fermentation von Sojasoße, Misopaste und Sake genutzt, hat eine neue Bestimmung gefunden. Formo hat es geschafft, diesen vielseitigen Pilz für die Herstellung von tierfreien Käsealternativen zu nutzen. Bereits seit September sind in 2000 Rewe-Filialen in Deutschland, bei Billa in Österreich und in deutschen Metro-Märkten drei Sorten Frischkäse sowie eine Camembert-Alternative im Kühlregal zu finden.