Productivity & New Work Öffentlicher Dienst am Limit: Staat fehlen über 570.000 Mitarbeiter!

Öffentlicher Dienst am Limit: Staat fehlen über 570.000 Mitarbeiter!

Wo der Schuh drückt: Dringend benötigte Mitarbeiter

Ein genauer Blick auf die verschiedenen Bereiche des öffentlichen Dienstes zeigt, wo der Bedarf am größten ist. Besonders betroffen sind Schulen, wo rund 105.000 Lehrer fehlen, und Kitas, die 96.500 Erzieher benötigen. Auch die Polizei ist stark unterbesetzt: Über 50.000 Stellen bei Bundes- und Landespolizei sind laut dem Dbb unbesetzt.

Doch das ist noch nicht alles. Weitere offene Stellen gibt es in den Bereichen:

  • Verteidigung: 25.000
  • Steuerverwaltung: 41.000
  • Zoll: 5.200
  • Kommunalverwaltungen: 108.500
  • Öffentlicher Gesundheitsdienst: 12.500
  • Kranken- und Altenpflege: 115.400
  • Lebensmittelkontrolle: 1.500
  • Arbeitsagenturen/Jobcenter: 2.500
  • Justiz: 7.800

Insgesamt werden 572.900 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes benötigt. Diese Zahlen verdeutlichen die Dimension des Problems und zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung Productivity & New Work
Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben Productivity & New Work
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben
Azubis gesucht! 2023 blieben so viele Lehrstellen frei, wie noch nie  Productivity & New Work
Azubis gesucht! 2023 blieben so viele Lehrstellen frei, wie noch nie 
CEOs enthüllen: Diese Fehler kosten den Job! Productivity & New Work
CEOs enthüllen: Diese Fehler kosten den Job!
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen  Productivity & New Work
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen