Innovation & Future Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr!

Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr!

Ab Oktober ändern sich zahlreiche Vorschriften: Neue Heizungschecks, strengere Winterreifen-Regeln und mehr Bafög für Studierende. Auch Bahnreisen werden früher buchbar. Alle Details im Überblick!

Ab Oktober ändern sich zahlreiche Vorschriften: Neue Heizungschecks, strengere Winterreifen-Regeln und mehr Bafög für Studierende. Auch Bahnreisen werden früher buchbar. Alle Details im Überblick!

Der Oktober bringt frischen Wind in viele Lebensbereiche. Neue Vorschriften und Regelungen treten in Kraft, die Heizungen, Autoreifen, Bahnreisen und sogar das Studium betreffen. Was sich genau ändert und warum das wichtig ist, wird hier ausführlich erklärt.

Heizungscheck und hydraulischer Abgleich im Mehrfamilienhaus

Ab dem 1. Oktober wird eine alte Verordnung durch neue Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes ersetzt. In Mehrfamilienhäusern mit mindestens sechs Wohnungen müssen alle älteren Heizungen, die Wasser als Wärmeträger nutzen, überprüft werden – unabhängig vom Brennstoff. Für neue Heizsysteme ist ein hydraulischer Abgleich verpflichtend. Dieser sorgt dafür, dass die Heizwärme gleichmäßig im System verteilt wird, sodass alle Heizkörper gleich warm werden. Das spart Energie und senkt die Heizkosten.

Winterreifen: Nur noch mit dem Alpine-Symbol

Autofahrer aufgepasst: Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen nur noch Winter- und Allwetterreifen benutzt werden, die das „Alpine“-Symbol besitzen. Zu sehen ist auf diesem Piktogramm ein Berg und eine Schneeflocke. Bislang waren auch Reifen mit dem „M+S“-Symbol erlaubt, doch diese Übergangsfrist endet nun. Wer ab Oktober bei winterlichen Bedingungen ohne Reifen mit Alpine-Symbol unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld rechnen. Seit Januar 2018 hergestellte Allwetterreifen tragen das Alpine-Symbol bereits standardmäßig.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Sieben neue Startups, die die Welt verändern könnten Innovation & Future
Sieben neue Startups, die die Welt verändern könnten
Anruf aus dem All: Nokia plant LTE-Netz auf dem Mond  Innovation & Future
Anruf aus dem All: Nokia plant LTE-Netz auf dem Mond 
Unicorn-Boom in Deutschland: Start-ups auf verdoppelter Rekordjagd! Innovation & Future
Unicorn-Boom in Deutschland: Start-ups auf verdoppelter Rekordjagd!
Markus Söders Elektroauto-Offensive: Rettung oder Luftschloss für die deutsche Automobilindustrie? Innovation & Future
Markus Söders Elektroauto-Offensive: Rettung oder Luftschloss für die deutsche Automobilindustrie?
Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller Innovation & Future
Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller