Life & Style Länger leben mit vegetarischer Ernährung: Warum Fleisch nicht ganz vom Speiseplan muss

Länger leben mit vegetarischer Ernährung: Warum Fleisch nicht ganz vom Speiseplan muss

Warum Fleisch im Alter helfen kann

Doch warum sollte man im Alter Fleisch oder Fisch in die Ernährung integrieren? Frasers Vermutung ist, dass der Zusammenhang zwischen dem alten Gehirn und Fleischkonsum auf ein Absorptionsproblem zurückzuführen ist.

Wenn man älter ist, ist der Körper nicht mehr so in der Lage, Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, die nur aus pflanzlichen Quellen gewonnen werden, so gut in die für das Gehirn notwendigen Nährstoffe umzuwandeln. Fraser sieht also das Problem in einem Mangel an langkettigen Omega-3-Fettsäuren bei älteren Menschen.

Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren und Cholin

Omega-3-Fettsäuren sind entscheidend für die Gesundheit des Gehirns. Studien zeigen, dass Erwachsene mittleren Alters, die regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, besseres abstraktes Denken und größere Hirnregionen für Lernen und Gedächtnis haben.

Fisch, Fleisch und Eier sind reich an Cholin, was ebenfalls wichtig ist. Dies ist ein Nährstoff, der die Zellen gesund hält und sich positiv auf Gedächtnis, Stimmung und Gehirnfunktion auswirkt.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Achtung: Diese PINs sind ein Sicherheitsrisiko! Life & Style
Achtung: Diese PINs sind ein Sicherheitsrisiko!
Achtung: Eingriff in den Alltag  Life & Style
Achtung: Eingriff in den Alltag 
Bekommt man Sonderurlaub, wenn die Großeltern sterben? Life & Style
Bekommt man Sonderurlaub, wenn die Großeltern sterben?
Buhrufe, Niederlage, Trump-Spott: Harte Nacht für Taylor Swift beim Super Bowl Life & Style
Buhrufe, Niederlage, Trump-Spott: Harte Nacht für Taylor Swift beim Super Bowl
Lidl-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Schoko-Brezeln Life & Style
Lidl-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Schoko-Brezeln