Leadership & Karriere Kündigung trotz Krankschreibung erlaubt! Das musst du wissen

Kündigung trotz Krankschreibung erlaubt! Das musst du wissen

Kündigung trotz Krankschreibung? Ja, das ist möglich. Erfahre hier, unter welchen Bedingungen Arbeitgeber trotz Krankschreibung kündigen dürfen und wie man sich dagegen wehren kann.

Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit rückt näher. Hat man sich einen Virus eingefangen, möchte man sich nur noch im Bett verstecken – man meldet sich bei der Arbeit krank. Doch was passiert, wenn das öfter vorkommt? Kann man trotz Krankschreibung gekündigt werden? Diese Frage beschäftigt viele.

Darf man trotz Krankschreibung kündigen?

Viele Arbeitnehmer fürchten sich vor einer Kündigung, wenn sie zu oft krank sind. Aber darf ein Arbeitgeber wirklich kündigen, obwohl eine Krankschreibung vorliegt? Die Antwort ist überraschend: Ja, das darf er. Allerdings gibt es dabei strenge Voraussetzungen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter? Leadership & Karriere
Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter?
Abwesenheitsnotizen: Diese Tipps sollte man beachten Leadership & Karriere
Abwesenheitsnotizen: Diese Tipps sollte man beachten
Krankheitstage im Job: Was ist erlaubt? Leadership & Karriere
Krankheitstage im Job: Was ist erlaubt?
Top 5: Diese Jobs will keiner – trotz mega Gehalt Leadership & Karriere
Top 5: Diese Jobs will keiner – trotz mega Gehalt
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras