Tech & Trends KI-Wettlauf: USA und China dominieren, Europa hinkt hinterher!

KI-Wettlauf: USA und China dominieren, Europa hinkt hinterher!

Die Welt der KI: Nord und Süd

Die Untersuchung zeigt, dass die Welt in drei Bereiche zerfällt: den „Compute North“, wo die fortschrittlichsten Chips zu finden sind, den „Compute South“, wo ältere Chips vor allem für den Betrieb, aber nicht für das Training von KI-Systemen genutzt werden, und die „Compute Deserts“, wo es kaum Rechenkapazitäten gibt. Geografisch gesehen liegt China zwar im Süden, es gehört jedoch zum Compute North.

Europa: Ein Kontinent im Hintertreffen

Entwickler außerhalb der Vereinigten Staaten und China benötigen aufgrund der hohen Kosten, die anfallen, um eine KI-Infrastruktur aufzubauen, andere Anreize, ihre Modelle nicht dort zu trainieren, wo schon die Rechenkapazitäten vorhanden sind.

Mehr Einfluss könnte da eine Rolle spielen: Dieser Anreiz, die Regulierung und Ausrichtung der Modelle zu beeinflussen, ist für Europa wichtig. Dort befürworten immer mehr eine eigene, europäische KI-Infrastruktur.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite