Life & Style Irrtümer über Scheidungen: Was Partner oft nicht wissen

Irrtümer über Scheidungen: Was Partner oft nicht wissen

Immobilien und Wertzuwachs

Auch bei Immobilien kann ein Ehevertrag sinnvoll sein. Wenn einer der Partner das Elternhaus erbt, in dem das Paar lebt, kann der Wertzuwachs im Falle einer Scheidung ausgeklammert werden. So bleibt das Erbe geschützt.

Notarielle Beurkundung und Kontrolle

Für die Wirksamkeit eines Ehevertrags ist eine notarielle Beurkundung erforderlich. Krüger betont, dass ein Ehevertrag kein Romantik-Killer ist, sondern eine individuelle Vorsorge. „Ein Ehevertrag unterliegt in jeder Phase der sogenannten Inhalts- und Ausgewogenheitskontrolle“, sagt Krüger. Ein Vertrag darf keinen Partner unangemessen benachteiligen. Sollte dies im Laufe der Ehe der Fall sein, kann der Vertrag unwirksam werden.

Ein Ehevertrag kann Missverständnisse und Streitigkeiten verhindern und bietet Sicherheit für beide Partner. Er ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern eine vernünftige Vorsorge. Wer sich gut informiert und individuell absichert, kann auch in schlechten Zeiten auf eine faire Lösung vertrauen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Digitaler Fankult: Wie Snapchat die Fankultur verändert
Anzeige
Digitaler Fankult: Wie Snapchat die Fankultur verändert
Einsturz der Carolabrücke: Symbol für Deutschlands vernachlässigte Zukunft Life & Style
Einsturz der Carolabrücke: Symbol für Deutschlands vernachlässigte Zukunft
Hört mir auf mit Cancel Culture Life & Style
Hört mir auf mit Cancel Culture
Die Schöffin: Ich frage mich, ob ich abgehauen wäre Life & Style
Die Schöffin: Ich frage mich, ob ich abgehauen wäre
Entscheidet KI bald über Gerichtsurteile? Brandenburg startet Pilotprojekt Life & Style
Entscheidet KI bald über Gerichtsurteile? Brandenburg startet Pilotprojekt