Leadership & Karriere Generation Z: Warum der klassische Job ausgedient hat

Generation Z: Warum der klassische Job ausgedient hat

KI als Unterstützer im Arbeitsalltag

Künstliche Intelligenz wird von der Generation Z vor allem für spezifische Aufgaben genutzt, wie das Zusammenfassen von Dokumenten oder zur Recherche. Trotz der vielen Vorteile fühlen sich aber auch 63 Prozent der Befragten von der Vielzahl neuer Anwendungen überwältigt. Dennoch sind 67 Prozent optimistisch, was das Potenzial von KI für ihre Arbeit angeht. In Südkorea liegen beide Werte sogar noch höher.

Die Generation Z steht vor einer spannenden Herausforderung: Sie möchte die Arbeitswelt verändern und sich von traditionellen Modellen lösen. Flexibilität, Kreativität und der Einsatz von künstlicher Intelligenz spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass junge Menschen bereit sind, neue Wege zu gehen und dabei auch auf moderne Technologien zu setzen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Altersvorsorge für sich selbst: Warum die Regierung in Wahrheit zusammenhält Leadership & Karriere
Altersvorsorge für sich selbst: Warum die Regierung in Wahrheit zusammenhält
Zoff im Büro? So wird der Streit zur Chance! Leadership & Karriere
Zoff im Büro? So wird der Streit zur Chance!
Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter? Leadership & Karriere
Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter?
Donald Trump: Präsidentenfoto oder Mugshot 2.0? Ein Blick hinter die Kulissen Leadership & Karriere
Donald Trump: Präsidentenfoto oder Mugshot 2.0? Ein Blick hinter die Kulissen
„Dann verlieren alle den Verstand“ – Musk und Weidel geben Vorgeschmack auf ihr Aufeinandertreffen Leadership & Karriere
„Dann verlieren alle den Verstand“ – Musk und Weidel geben Vorgeschmack auf ihr Aufeinandertreffen