20. September 2024
Fragen stellen, Karriere boosten: So geht’s richtig!
Die Macht der richtigen Fragen
Fragen sind mehr als nur Werkzeuge zur Informationsbeschaffung. Sie können den Status von Gesprächspartnern beeinflussen und sogar Meinungen ändern. Abrahams betont: „Fragen zu stellen, bringt Sie in eine stärkere Position“. Fragen stellen kann den eigenen Status erhöhen und den des Gegenübers senken – besonders bei herausfordernden Fragen.
Empathie und Lernbereitschaft zeigen
Gute Fragen zeigen mehr als nur Neugier. „Gute Fragen zu stellen, zeigt, dass sie den Gesprächspartner ernst nehmen und bereit sind, selbst etwas zu lernen. Zudem zeigt es, dass man nicht die Meinung vertritt, bereits alles zu wissen.“ erklärt Abrahams gegenüber „CNBC“. Diese Eigenschaften sind in der Karriereentwicklung und beim Aufbau tieferer Beziehungen von unschätzbarem Wert.
Seite
2 / 4