Burnout gefährdet: Diese Generation besonders betroffen
Über 55 % der deutschen Arbeitnehmer kämpfen trotz flexibler Arbeitszeiten mit Burnout-Symptomen. Eine Studie von Protime und Yougov zeigt, wie wichtig klare Grenzen zwischen Beruf und Privatleben sind.
Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind in der modernen Arbeitswelt von großer Bedeutung. Doch trotz aller Bemühungen zeigt eine aktuelle Studie, dass viele deutsche Arbeitnehmer weiterhin mit Burnout-Symptomen kämpfen. Was läuft hier schief?
Flexibilität und Work-Life-Balance: Wunsch und Wirklichkeit
Eine von Protime und Yougov durchgeführte Studie hat interessante Erkenntnisse über die Arbeitsrealität in Deutschland geliefert. Zwischen dem 23. und 29. Mai 2024 wurden 2.048 Beschäftigte online zu ihren Herausforderungen und Erwartungen ihrer Arbeit befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich: 68 % der Befragten schätzen flexible Arbeitszeiten, und 81 % wünschen sich eine klare Trennung zwischen Arbeit und Privatleben. Doch die Realität sieht oft anders aus.