Innovation & Future Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn?

Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn?

Nachhaltigkeit mehr denn je im Fokus

Ein Thema, dass nicht nur „Fridays for Future“ umtreibt, ist die Nachhaltigkeit. Auch die deutschen Startups setzen voll auf dieses Thema, aller wirtschaftlicher Herausforderungen zum Trotz. Veranschaulicht wird dies durch folgende Statistik: Der Anteil der Unternehmen, die sich der Green Economy zuordnen, ist von 46,7 Prozent auf 48,1 Prozent gestiegen. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie und gerade die Startup Szene ist besonders prädestiniert Lösungen zu finden für Probleme, die von der Politik parteiübergreifend oft zu langsam und bürokratisch angegangen werden.

Frauen in den Lead? Rückgang des Gründerinnenanteils

Ein alarmierendes Signal für die Diversität im Startup-Ökosystem ist der Rückgang des Gründerinnenanteils. Dieser ist von 20,7 % auf 18,8 % innerhalb eines Jahres gesunken. Es zeigt sich, dass strukturelle Probleme und ungleiche Bedingungen weiterhin bestehen. Um das volle Potenzial des Startup-Ökosystems zu entfalten, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Vielfalt zu fördern und insbesondere Frauen bessere Bedingungen zu bieten, um sich in der Gründerszene zu etablieren. Hier zeigt sich ebenfalls, dass Regularien wie eine Quote nicht zielführend wären, solange die Rahmenbedingungen strukturell nicht passen. Die Freie Wirtschaft lässt hier schön Grüßen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

München rockt den Smart City Index: Hamburg und Köln abgeschlagen! Innovation & Future
München rockt den Smart City Index: Hamburg und Köln abgeschlagen!
Lilium: Flugtaxi-Träume im freien Fall – Zweite Insolvenz enthüllt tiefe Abgründe Innovation & Future
Lilium: Flugtaxi-Träume im freien Fall – Zweite Insolvenz enthüllt tiefe Abgründe
Künstliche Intelligenz in der Veranstaltungsbranche – eine wahre Evolution?  Innovation & Future
Künstliche Intelligenz in der Veranstaltungsbranche – eine wahre Evolution? 
Chiprevolution in Heilbronn: Warum Imec die Autoindustrie elektrisiert Innovation & Future
Chiprevolution in Heilbronn: Warum Imec die Autoindustrie elektrisiert
Apple reagiert auf Trumps Strafzölle: 500 Milliarden Dollar für die USA! Innovation & Future
Apple reagiert auf Trumps Strafzölle: 500 Milliarden Dollar für die USA!